Was kann ich tun, wenn mein Hund zu wenig trinkt?
Hunde, wie alle Lebewesen, benötigen Wasser, um zu überleben. Der Körper eines Hundes besteht zu etwa 70% aus Wasser, was bedeutet, dass eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme für die Gesundheit des Hundes von entscheidender Bedeutung ist. Wenn dein Hund jedoch nicht genug Wasser trinkt, kann dies ein ernstes Gesundheitsproblem darstellen.
Es gibt viele Gründe, warum ein Hund nicht ausreichend trinkt. Dazu zählen Erkrankungen, wie Diabetes oder Nierenprobleme, Hitze, Stress oder einfach nur eine unzureichende Wasserversorgung. Wenn du bemerkst, dass dein Hund weniger als üblich trinkt oder gar nicht trinkt, solltest du schnell handeln, um eine Dehydratation und andere damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Trinkt dein Hund nur grundsätzlich etwas wenig, kannst du ihm das Trinken etwas schmackhafter machen.
Trick 17 – Das kannst du tun, wenn dein Hund zu wenig trinkt
Liegt keine Erkrankung vor und dein Hund ist einfach kein freudiger Trinker, dann kannst du deinem Hund das Getränk etwas schmackhafter machen. Wir Menchen kennen das auch, dass wir ein zweites Glas Wasser dankend ablehnen. Einen Softdrink, Tee oder Saft trinken wir jedoch immer wieder gerne. Ähnlich ist das beim Hund.
Wenn dein Hund zu wenig trinkt, kannst du ihm spezielle Hundesmoothies anbieten. Diese kannst du ins Trinken mischen oder aber du kannst auch leckeres Hundeeis daraus machen. Na, wer da wohl nein sagen kann? Diese leckeren Smoothies gibt es zum Beispiel von Smoothiedog.