Memory Foam
Memory Foam oder Viscoschaum findet vielerlei Anwendung: von Schuhen, über Kopfhörer bis hin zum orthopädischen Hundebett. Der Memory Foam ist ein hochelastischer Kaltschaum und sorgt dafür, dass sich das Material an unseren Körper anpasst. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Viscoschaum atmungsaktiv ist und sich immer wieder in die Ursprungsposition zurückbildet. In der Humanmedizin werden orthopädische Matratzen aus Memory Foam schon seit vielen Jahren genutzt. Für Hundehalter ist dies noch relatives Neuland. Da Hunde bis zu 20 Stunden pro Tag schlafen, ist es essentiell, dass der Hund gesund liegt. Durch den Memory Foam werden die Gelenke des Hundes entlastet, so dass man Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen und Arthrose vorbeugen kann.
Memory Foam – Achte auf den RG Wert
Der RG Wert gibt das Raumgewicht an. Dies wird immer in KG/m2 ausgedrückt. Wenn du einen schweren Hund hast, solltest du beim Kauf deines orthopädischen Hundebettes dringend darauf achten, dass der RG Wert dem Gewicht deines Hundes entspricht.
Welcher Anbieter arbeitet mit Memory Foam?
Der Hersteller Knuffelwuff, Karlie oder auch Hunter arbeiten mit Memory Foam.