Wie sinnvoll ist ein orthopädisches Hundebett?
“Über 100 Euro für ein Hundebett, muss das sein?” Wer ein orthopädisches Hundebett kaufen möchte, muss mitunter tief in die Tasche greifen. Je nach Hersteller und Größe des Hundes musst du mit 100€ bis 300€ rechnen. Doch meist lohnt sich die Investition. Denn: ein hochwertiges herkömmliches Hundebett ist ebenfalls teuer und der Aufpreis zum orthopädischen Bett meist nur gering. Zudem sind orthopädische Hundebetten so hergestellt, dass sie sehr lange halten. Du musst beim Kauf lediglich darauf achten, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist. Auch ein Wechselbezug macht Sinn. So kannst du das orthopädische Hundebett das ganze Hundeleben lang nutzen. Herkömmliche Betten sind oftmals nicht richtig waschbar und sehen nach einer Weile ziemlich versifft aus. Das führt dazu, dass man im Laufe der Jahre immer wieder ein neues billiges Bett kauft. Für den besseren Schlaf und natürlich auch der Umwelt zuliebe, solltest du daher ein orthopädisches Hundebett auswählen. Du wirst daran sehr lange Freude finden, das ist grantiert.
.
Orthopädisches Hundebett – Nicht unbedingt teurer als ein herkömmlicher Schlafplatz
“Ein hochwertiges Bett anstatt alle paar Jahre ein neues.” Das sollte unser Anspruch an ein Hundebett sein. Vor allem orthopädische Hundebetten sind besonders nachhaltig, denn sie sind hochwertig verarbeitet und haben Bezüge, die sich sehr gut reinigen lassen. In unserem Hundebetten Test haben wir die schönsten Modell für dich unter die Lupe genommen. Hier unsere besonderen Lieblinge:
Immer mehr Hundebesitzer interessieren sich für orthopädische Hundebetten, auch wenn ihr Hund nicht unter akuten Gliederschmerzen leidet. Grund hierfür ist, dass orthopädische Hundebetten nicht nur als Therapie sondern auch vorbeugend für Krankheiten wie Arthrose oder Hüftdysplasie angewendet werden. Schließlich verbringt ein Hund bis zu 20 Stunden im Schlafmodus. Da möchten Herrchen und Frauchen sicher gehen, dass der Hund gut liegt.
- Entlastung von Schulter- und Hüftgelenken: Durch das orthopädische Hundebett wird das Gewicht des Hundes gleichmäßig verteilt. Das Gewicht lastet somit nicht auf zentralen Gelenken, wie Schulter und Hüfte.
- Vorbeugen von altersbedingten Gelenkschäden: Werden Gelenke stark beansprucht, so schmerzen diese im Alter. Mit dem orthopädischen Hundebett stellst du sicher, dass dein Hund gelenkschonend schläft.
- Hochwertige Qualität: Orthopädische Hundebetten sind meist von besserer Qualität, gute orthopädische Betten verfügen in der Regel über einen abnehmbaren und waschbaren Bezug und können somit sehr lange verwendet werden.
- Wärmedämmung: Der Fließenboden im Haus kann oftmals sehr kühl sein. Ein orthopädisches Hundebett verfügt über eine dicke Matratze, die nicht nur für die Gelenke gut ist, sondern auch für die Temperatur. Der Hund liegt somit immer geschützt vom kalten Fussboden.
Nicht gefunden, was du suchst?
Nichts passendes gefunden? Dann schau dich doch mal zu diesen Themen um:
Hundebetten Test
Wir haben die beliebtesten Modelle für dich unter die Lupe genommen. Entdecke jetzt unseren überarbeiteten Hundebetten Test 2022 und erfahre, welche Modelle uns besonders überzeugt haben!