Orthopädisches Hundebett Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund ist eine der beliebtesten Hunderassen. Er zeichnet sich durch Gehorsam, Intelligenz und Loyalität zu seinem Besitzer aus. Der Deutsche Schäferhund ist ein toller Wachhund, aber eignet sich auch als Familienhund. Er benötigt konsequente Erziehung und möchte viel beschäftigt werden. Der Hund hat eine Lebenserwartung von 9 bis 13 Jahre. Gängige Krankheiten sind Hüftdyslpasie oder Degenerative Myelopathie. Umso wichtiger ist es, dem Hund einen gesunden und orthopädischen Schlafplatz zu bieten, wo sich der aktive Hund von seinem Tag erholen kann. Eine orthopädischen Matratze besteht aus einem Zwei-Schicht System aus Schaumstoff und Memory Foam. Der Schaumstoff dient dazu, dass der Hund weich und gepolstert liegt, der Memory Foam sorgt für den orthopädischen Effekt. Der Memory Foam gibt nämlich bei Druck nach und passt sich somit der Köperform des Hundes an. Dies entlastet die Gelenke und kann Erkrankungen am Bewegungsapparat vorbeugen.
Wie groß sollte das orthopädische Hundebett für meinen Schäferhund sein?
Die Größe lässt sich anhand einer Faustregel bestimmen. Messe deinen Hund von Po zur Schnauze sowie seine Risthöhe. Auf diese Maße addierst du jeweils 20 Zentimeter und du erhältst das ideale Maß für dein Hundebett. Hat dein Hund also beispielsweise eine Risthöhe von 60cm und ist 100cm lang, dann solltest du ein orthopädisches Hundebett wählen, was die Mindestmaße 80x120cm hat. Wichtig ist, dass sich dein Schäferhund ausstrecken kann, auch wenn er gerne zusammengerollt schläft.